
Jul
Der Wiesbaden Marathon hat seinem Ruf, meist unter Extrembedingungen stattzufinden, wieder mal alle Ehre gemacht. Extremer konnte der Unterschied nämlich kaum sein!
Mussten die Teilnehmer und Helfer des Wiesbaden Bike Marathon letztes Jahr, bei knapp 40 Grad, auf den 4 Marathon Strecken leiden , herrschten am vergangenen Juli Wochenende lediglich um die 15 Grad auf dem Gelände rund um das Jagdschloss Platte.
Während die Zuschauer mit Anorak und Sweater den mäßigen Temperaturen trotzten, schien es für die Marathonisti am Sonntag zunächst das ideale Radfahrwetter zu sein. Leider nur bis zum frühen Nachmittag, als plötzlich einsetzender, heftiger Regen die Veranstalter zwang, die angelaufenen Siegerehrungen spontan in das Jagdschloss zu verlegen.
Ein Kraftakt, den das neu geformte junge Organisations-Team um die Ausrichter, Paul Schumacher, Tobias Bremser und Alexander Voos von Wiemotion GbR. mit Bravour meisterte, wie auch die übrigen Herausforderungen dieser Großveranstaltung.
Oberbürgermeister Sven Gerich, erneut Schirmherr und erklärter Fan der Veranstaltung, schickte am Sonntagmorgen um 8:45 knapp 800 Mountainbiker auf die Strecken von 27 bis zu 124 km.
Bereits nach einer guten Stunde waren die Schnellsten der Kurzstrecke im Ziel ,dicht gefolgt von den Siegern der Mittelstrecke, die für die 44 km nur etwas mehr als 1:40 Stunden brauchten.
Im Zielsprint musste Lokalmatador Björn Traenckner (U19) vom veranstaltenden Rad Sport Club Wiesbaden, dem stark fahrenden Marcel Lehrian (U23)den Vortritt lassen, was er gut verschmerzen konnte, stand er später doch als Hessenmeister auf dem Podest.
Bei den zum ersten Mal in Wiesbaden ausgetragenen Hessenmeisterschaften im MTB Marathon, konnte der RSC noch weitere Erfolge verbuchen. So wurde Eva Buchholz bei den Damen hervorragende Zweite und bei den Senioren III war das Podest mit Alex Roth, als Zweitem und Marcus Richter als Drittem, überwiegend mit Wiesbadenern besetzt.
Die letzten Fahrer sollten erst nach 15:00 Uhr ins Ziel kommen ,um sich dann, völlig ausgepowert und frierend, im Hansgrohe Duschtruck wieder aufzuwärmen. Eine geniale Organisationsleistung - dieser hatte nämlich noch am Vorabend den Profis beim Tour de France Grand Depart zur Verfügung gestanden.
Bereits am Vortag nahmen 525 Querfeldeinläufer die drei Strecken des Wiesbaden TrailRun powered by Meine Naspa, bis hin zur Marathon Distanz von 42 km , unter die Sohlen - der von den durchweg begeisterten Athleten mit den Kommentaren ‘‘Super Organisation! Tolle Veranstaltung! Geile Strecke! ‘‘ und ‘‘Wir kommen auf jeden Fall nächstes Jahr wieder! ‘‘ honoriert wurde! Mit fast doppelt so vielen Startern wie 2015, war das die am schnellsten wachsende Teilnehmergruppe, was wiederum für das stimmige Konzept des Wiesbaden Marathon, mit einer Kombination von Lauf- und Radsportveranstaltungen, spricht.
Ebenfalls am Samstag startete das, wie immer bestens besuchte, Mountainbike Rennen - KidsRace - innerhalb dessen der Nachwuchs Wertungspunkte für die Stadtmeisterschaften und den MTB Rhein-Main Cup sammeln konnte. Zu den 121 Teilnehmern bei den Rennen der Kategorien U 5 bis U15 kamen noch 23 Rennfahrer der U17 Kategorie, die Sonntags auf der Kurzstrecke des Mountain Bike Marathon „richtige“ Rennluft schnupperten.
Insgesamt nahmen über 1500 Athleten an den verschiedenen Wettkämpfen teil . Ein neuer Rekord , wie auch die Summe der , von den Sponsoren und den Ausstellern der Expo zur Verfügung gestellten, Sachpreise für die Sieger / innen im Gegenwert von 13.000,00€.
Als am späten Nachmittag, pünktlich zu den beginnenden Abbauarbeiten die Sonne wieder herauskam, verflogen bei den unermüdlichen Helfern und Organisatoren dann auch die letzten Zweifel . Sicher werden sie diese großartige Veranstaltung im nächsten Jahr wieder in Angriff nehmen, egal wie extrem die Rahmenbedingungen dann sind!
!!!Save the Date Wiesbaden Marathon 017 am 01. und 02.07.017!!!
Jun
Damit es bei der Anreise keine unnötigen Parkplatzsorgen gibt, habt ihr die Möglichkeit, entweder auf den kostenlosen Parkplätzen in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes kostenlos auf dem Betriebsgelände der Firma BRITA GmbH in Taunusstein-Neuhof, Heinrich-Hertz-Straße 4, 65232 Taunusstein zu parken. Von dort bringt euch ein kostenloser Busshuttle ab ca. 7.45 Uhr direkt zum Veranstaltungsgelände.
Wichtig: Die Möglichkeit des Parkens auf dem BRITA-Gelände besteht nur sonntags zum MTB-Marathon.
Bis zum Wochenende, wir freuen uns auf EUCH!
Jun
Jun
In diesem Rahmen möchten wir euch auf einen unserer langjährigen Sponsoren aufmerksam machen. Denn schon seit 2012 unterstützt das Gelenkzentrum Rhein-Main unser Event.
Das Gelenkzentrum Rhein-Main ist ein mittelständiges Unternehmen mit Praxisstandorten in Wiesbaden, Hochheim, Mainz, Bad Camberg, Groß-Gerau und Frankfurt. Mit ca. 20 Ärzten/ -innen und rund 60 medizinischen Mitarbeiterinnen bieten sie ihren Patienten ein breites und kompetentes Angebot an Behandlungsmöglichkeiten. Das Gelenkzentrum Rhein-Main vereint Spezialisten aller Bereiche der Orthopädie, um seinen Patienten bestmögliche Hilfe bei Gelenk- aber auch Wirbelsäulenproblemen bieten zu können. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage:
www.gelenkzentrum-rheinmain.de
Jun
Es wird gegrillt!
Heute stellen wir Euch unseren neuen Partner die Firma SolarTak vor. Das Unternehmen SolarTak "Kaminofen - und Grillexperten" wird Euch mit Steaks und Bratwürsten von Globus Wiesbaden versorgen, die sie live auf ihren Big Green Eggs grillen. Hier die Informationsseite dazu: www.wiesbaden-biggreenegg.de.
Big Green Egg ist ein US-Amerikanisches Unternehmen, welches seine Pforten in Atlanta, Georgia (USA) eröffnete. Ursprünglich importierte der Betrieb japanische und chinesische Tonöfen. Dank des amerikanischen Raumfahrtprogramms wurden in den Siebzigerjahren jedoch zahlreiche neue Materialien entwickelt. Durch die strengen NASA-Sicherheitsnormen wurden für die Raumfahrt unter anderem äußerst hochwertige Keramik gebraucht. Big Green Egg untersuchte die von der NASA entwickelte Keramik und die Glasuren und entdeckte, dass sich diese sehr zur Entwicklung einer modernen, perfektionierten Variante des bewährten Kamado eigneten.
Der Big Green Egg wird in Mexico hergestellt, einem Land mit einer beeindruckenden Geschichte im Bereich Keramik, das für seine ausgezeichneten Produktionsverfahren bekannt ist. In modernen, tadellosen Fabrikshallen werden die Kochgeräte von sehr erfahrenen Fachleuten sorgfältig angefertigt. Ehe ein Big Green Egg die Fabrik verlässt, erfolgt noch eine letzte, sehr gründliche Kontrolle. Die Fabrik ist nach ISO 9001 UL zertifiziert und erfüllt somit die höchsten für diesen Betriebszweig geltenden Qualitätsnormen.
Durch die Kombination des Prinzips des traditionellen Tonofens mit einzigartiger, hochwertiger Keramik, die mit modernen Technologien hergestellt wird, ist ein einzigartiges Kochgerät entstanden. Kochen im Freien erhält hierdurch eine andere Dimension. Als Besitzer eines Big Green Egg werden Sie das ganze Jahr über viel Freude hieran haben. Durch die hochwertige Keramik hat die Außentemperatur keinen Einfluss auf die Temperatur im EGG®. Schön gegrilltes, zartes Fleisch oder köstlicher Fisch in Salzkruste, pfannengerührte Krustentiere und ein deftiger Eintopf, knuspriges Brot und Pizza mit knusprigem Boden oder wunderbare Nachspeisen – all dies können Sie sowohl im Sommer als auch im Winter auf Ihrem Big Green Egg zubereiten.
Mehr Infos unter: www.solartak.de und www.wiesbaden-biggreenegg.de

Wiesbaden BikeMarathon powered by
